Archiv des Autors: Sandra

Externer Infoabend: Psychotherapeut*in werden 

Liebe Studierende,

Wir von der Landesgruppe NRW im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) möchten euch zum nächsten virtuellen Xpert*Innen-Café einladen!

Renate Büchel wird uns Einblick geben in ihre angestellte und niedergelassene Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin.

Die Session findet am 10. Oktober um 19:30 Uhr statt (1,5 Stunden später als sonst). Den Zugangs-Link findet ihr auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/NRWBDP

Danke und liebe Grüße

Silke und Roscoe vom NRW Landesgruppen Vorstand im BDP

Externe systemische Ausbildungsmöglichkeiten 

2022 und 2023 starten wieder bewährte systemische Ausbildungsgruppen für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Berufstätige:

Ø  Der 33. Durchgang „Systemische Beratung und Coaching“ beginnt am 16. Dezember 2022 in München: https://www.systemischeausbildung.de/ausbildung-systemische-beratung-coaching

Ø  Zum dreizehnten Mal in Folge wird die Kompaktausbildung „Systemische Beratung und Familientherapie“ angeboten. Die Ausbildungsgruppe beginnt am 21. April 2023 in München: https://www.systemischeausbildung.de/systemische-familientherapie-muenchen

Ø  Für die vierte Kohorte „Beratung und Coaching für die Arbeitswelt“ in Nürnberg (Zertifikatsweiterbildung der Universität Erlangen-Nürnberg FAU / Lehrstuhl Psychologie im Arbeitsleben ) können ab jetzt Bewerbungen eingereicht werden. Voraussichtlicher Start wird im Herbst 2023 sein: www.systemischeausbildung.de/zertifikatsweiterbildung

In allen Curricula gilt die Studentenermäßigung ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Doktoranden/Doktorandinnen (Details siehe Ausschreibungen im Anhang).

Im Moment (Stand 01. Oktober 2022) sind in den Curricula noch Plätze zu vergeben. Sobald die jeweilige Ausbildungsgruppe ausgebucht ist führen wir wieder eine Warteliste.

Herzliche Grüße

STIP / Oliver Watzal

Einladung zur nächsten FSR Sitzung

Liebe Mitglieder und Ersatzmitglieder des FSR, liebe studentischen Mitglieder des Fakultätsrates, liebe ASTA-Mitglieder,

hiermit möchten wir euch recht herzlich zur nächsten Fachschaftsratssitzung am

23.10.2022 um 18Uhr via Zoom

Thema: Fachschaftsrat Sitzung

Uhrzeit: 23.Okt. 2022 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/64795459230?pwd=YXJRVEZ2d0VHa01IOG1CeVZUOHI0dz09

Meeting-ID: 647 9545 9230

Kenncode: 49875185

einladen.

@Joana bitte gerne so bereits veröffentlichen.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 01    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 02    Festlegung der Protokollführung (Vorschlag: Sofia Weavind)

TOP 03    Beschluss und ggf. Änderungen der TO

TOP 04    Beschluss des Protokoll vom 04.09.2022

TOP 05    Bericht der Mittelverwalterin

TOP 06    Bericht der Seminarplanerin

TOP 07    Bericht der Öffentlichkeitsbeauftragten

TOP 08    Bericht aus dem Fakultätsrat

TOP 09    Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung.

Herzliche Grüße

Svenja Schurmann

Ulrich Krah

Sprecher*innen des FSR Psychologie (Doppelspitze)

Externe Einladung zur Vollversammlung Junger Psychotherapeut*innen in der DPtV am 15.10. 

Unter anderem:
Du bist mitten im Studium und beschäftigst Dich bereits mit dem nächsten Schritt – der Ausbildung zum*r approbierten Psychotherapeut*in? Vielleicht hast Du Dir schon diese Fragen gestellt: Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt? Für welches Verfahren möchte ich mich entscheiden und an welchem Institut? Wie bewerbe ich mich für die praktische Tätigkeit? Und was erwartet mich im Klinikjahr? Auf all diese und viele weitere Eurer Fragen, Sorgen, Belange möchten wir in unserem Workshop „Ausbildungs-Survival-Guide“ gerne eingehen und mit euch diskutieren.

Bitte um Teilnahme an einer Umfrage zur DYNEXITE Prüfungssoftware 

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Usability Analyse der Prüfungssoftware DYNEXITE!

Im Rahmen des Projekts NOVA:ea evaluieren wir dieses System und beabsichtigen, es mit Ihrer Mithilfe weiterzuentwickeln und nutzerfreundlicher zu gestalten. Zu diesem Zweck führen wir eine Nutzerstudie durch, die aus zwei Teilen besteht:

1. Der erste Teil umfasst die Testung der Dynexite Software mithilfe einer Testklausur und findet unter Anleitung in Zoom statt. (Dabei geht es uns nicht um die inhaltliche Bearbeitung, Sie benötigen kein Vorwissen und können auch beliebig antworten.)

2. Der zweite Teil umfasst das Ausfüllen eines Online-Fragebogens, zu dem Sie den Zugangslink im Anschluss an den ersten Untersuchungsteil erhalten.

Die Studie wird etwa 60-90 Minuten dauern und mit 2 VP Stunden vergütet.

Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und einem bevorzugten Zeitfenster an: petra.horstmann@studium.fernuni-hagen.de oder leon.vahlkamp@studium.fernuni-hagen.de

Sie bekommen im Anschluss von der Versuchsleitung eine Terminbestätigung sowie alle weiteren Details mitgeteilt.

Externer Infoabend für die Ausbildung Psychotherapie 

Der Bedarf einer psychotherapeutischen Versorgung ist nicht nur pandemiebedingt größer denn je. Aufgrund der Umstellung des Psychotherapeutengesetztes (PsychThG) besteht für derzeit Studierende bzw. AbsolventInnen der Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit nur noch bis 2032 die Möglichkeit, die postgraduale Ausbildung als psychologische Psychotherapeut*In bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in zu absolvieren.

Für M.Sc. Psychologie-AbsolventInnen der Fernuni Hagen ist es – trotz der fehlenden „Klinischen Psychologie“ – möglich, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn zu werden.

Deshalb: Letzte Chance – jetzt Psychotherapeut*in werden.

Im Namen der DGVT München/ Bad Tölz (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie), möchten wir hiermit gerne auf unsere nächste Infoveranstaltung aufmerksam machen und würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihr diese Info mit eurem Netzwerk (z.B. aktuell Studierende und gerne auch Alumnis) teilt.

Infoabend: Mittwoch , 28.09.2022, 18:30 Uhr

Zoom-Meeting beitreten:

https://us02web.zoom.us/j/87020056621?pwd=MjBFR3RqUTJ3RzEzbk9WeXFJcE42QT09

Meeting-ID: 870 2005 6621

Kenncode: 816828

Yolanda Villalba-Krause (stellvertretende Institutsleitung) und ich (Ausbildungsleitung KJP) freuen uns bei diesem unverbindlichen Termin auf viele Interessent*innen, jede Menge Fragen und einen offenen Austausch rund um die Ausbildung als Psychologische Psychotherapeut*in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in an unserem Institut.

Für Kurzentschlossene:

 • PP: Kursstart Herbst 2022: Warteliste; Kursstart Frühjahr 2023: Freie Plätze

 • KJP: Kursstart Herbst 2022: Wenige freie Plätze; Kursstart Frühjahr 2023: Freie Plätze

Informationen zur finanziellen Hilfe für Studierende

Liebe Studierende,

In Anbetracht der schwierigen Zeiten möchten wir euch auf folgende finanzielle Hilfen für Studierende aufmerksam machen. 

Hier findet ihr einen Überblick über unters­chiedliche Förder­angebote, Förder­programme und Stipendien:

https://www.fernuni-hagen.de/studium/kosten/foerderung.shtml

Informationen und Antrag für ein Sozialdarlehen für Studierende der Fernuni:

Viele Grüße,

Euer FSR Psy

FSR Sitzung August

Liebe Mitglieder und Ersatzmitglieder des FSR, liebe studentischen Mitglieder des Fakultätsrates,

liebe Asta-Kolleg:innen 

hiermit möchten wir euch recht herzlich zur nächsten Fachschaftsratssitzung am

04.09.2022 um 18Uhr via Zoom

Svenja Schurmann lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: FSR 
Uhrzeit: 4.Sept. 2022 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten 
https://fernuni-hagen.zoom.us/j/67394221089?pwd=eksrV2tOZDZNQ1VQOG5aVHZWbGprQT09

Meeting-ID: 673 9422 1089 
Kenncode: 81354264

einladen.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 01    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 02    Festlegung der Protokollführung (Vorschlag: Sofia Weavind)

TOP 03    Beschluss und ggf. Änderungen der TO

TOP 04    Bericht der Mittelverwalterin

TOP 05    Bericht der Seminarplanerin

TOP 06    Bericht der Öffentlichkeit-Beauftragten

TOP 07    Bericht aus dem Fakultätsrat

TOP 08   Verschiedenes

NÖT 

Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung.

@Asta:Kolleg:innen: bitte dies so veröffentlichen. Vielen Dank. 

Herzliche Grüße

Svenja Schurmann

Ulrich Krah

Sprecher*innen des FSR Psychologie (Doppelspitze)