Externe Veranstaltung Resilienz

Externe Veranstaltung 

Unter dem Titel „Psychologie und Gesellschaft“ hat die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) in Kooperation mit dem Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) eine neue öffentliche Vortragsreihe ins Leben gerufen, die die gesellschaftliche Rolle der Psychologie – ihre Aufgaben und Beiträge für eine resiliente und lebenswerte Gesellschaft – beleuchtet und reflektiert. In diesem Zusammenhang finden im Wintersemester eine Reihe von Vorträgen zum Themenbereich „Gesundheit in Gesellschaft“ statt, die für Gäste kostenfrei zugänglich sind. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung über das Formular am Ende dieser Seite.

Resilienz

Dr. Donya Gilan

Leibniz-Institut für Resilienzforschung

Weitere Infos zur Person

08.12.2022 | 18:15 – 20:00 Uhr

via Zoom

Resilienz ist das Zauberwort unserer Zeit. Die besondere Fähigkeit des Menschen, Krisen und schwierige Lebensverhältnisse zu bewältigen und aus dieser Bewältigung gestärkt wieder ins Leben zu treten, ist in unserer von psychischen Belastungen geprägten Lebenswelt gefragter denn je. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Geschichte der Resilienzforschung, schildert die aktuellen Entwicklungen, die immer mehr das Gehirn als Resilienz-Organ in den Fokus nehmen, und zeigt Möglichkeiten der individuellen Resilienzförderung auf.

Anmeldung:

https://newslettertogo.com/6gzdn0br-8xrekobq-vtj4d39i-kg8