Archiv des Autors: Sandra

Lehrpreis

auch in diesem Jahr lobt die FernUniversität in Hagen einen Lehrpreis aus.Ausgezeichnet werden sollen jeweils ein vorbildliches Lehr-/Lernkonzept und dessen Umsetzung in einem (inhaltlich zusammenhängenden) Modul des grundständigen Bachelor- und des Master-Studiums.

Schlagt bitte ein Modul für den Lehrpreis 2025 vor, das euch, beispielsweise durch exzellente Betreuung, aktuelle und verständliche Lehrmaterialien, innovative Lehrmethoden oder große Praxis- bzw. Forschungsnähe, motiviert hat.

Bis 06. April 2025

über ein Onlineformular (https://evaluation.fernuni-hagen.de/uc/Lehrpreis_2025/) 

Danke!

Extern: PsychOlympia 

Die Teamanmeldung für PsychOlympia 2025 läuft!

Unter psycholympia.de/tickets könnt ihr euch noch bis zum 31.01. als Team (7-13 Personen) oder als Einzelperson um ein Ticket für das größte Festival für Psychologiestudierende bewerben, das vom 26.-29.06.2025 in Friedensau bei Magdeburg stattfinden wird.

Die Anmeldung für Volunteers ist ebenfalls bereits geöffnet und unter psycholympia.de/volunteers zu finden.

Falls ihr PsychOlympia noch nicht kennt, checkt doch einfach mal unseren Instagram-Account (@psycholympia_official) aus oder besucht www.psycholympia.de.

Extern: Masterstudium Psychologie mit einem Schwerpunkt in Technologie und Wirtschaft

Schon gewusst? 

Seit dem Wintersemester 2019/20 gibt es an der Johannes Kepler Universität in Linz in Österreich ein neues Masterstudium Psychologie mit einem Schwerpunkt in Technologie und Wirtschaft. Die Voraussetzung zur Anmeldung ist ein facheinschlägiges Bachelorstudium Psychologie und ein positiver Aufnahmetest (kein Numerus Clausus). Dieser findet am 16. Juli 2024 online statt. Weitere Informationen zum Masterstudium Psychologie und zur Anmeldung zum Aufnahmetest findest du hier: www.jku.at/ma-psychologie/

Eine Stunde für all deine Fragen – Online-Infoveranstaltung M.Sc. Psychologie

Die Online-Infoveranstaltungen zum Master Psychologie an der JKU Linz ermöglichen es, ortsunabhängig alle Fragen rund um das innovative Studium zu klären. 

Die Meetings werden in virtueller Form über ZOOM abgehalten. Log dich ein! 

Info-Webinar Psychologie am Mittwoch, 12. Februar um 09:00

Zoom-Meeting beitreten

https://jku.zoom.us/j/98338925983?pwd=uOLs7vS3v2HaMbDrnIFsYN0MIcVt5P.1

Meeting-ID: 983 3892 5983

Passwort: 041879

Info-Webinar Psychologie am Donnerstag, 13. März um 10:00

Zoom-Meeting beitreten

https://jku.zoom.us/j/97662118445?pwd=MSz06Hk6Ozv0GZr9AohBPX0LOJaKCW.1

Meeting-ID: 976 6211 8445

Passwort: 656326

Peer-Mentoring Programme an der FernUni

Knüpfen Sie neue Kontakte, profitieren Sie von Erfahrungen und entdecken Sie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm! 

Sie möchten stärker mit anderen Studierenden in Austausch treten und sich inspirieren lassen? Dann ist unser Peer-Mentoring-Programm genau das Richtige für Sie!  

Peer-First 

Studieren Sie als Erste*r in Ihrer Familie? Werden Sie Teil unseres Peer-First-Programms und erleben Sie Unterstützung und Gemeinschaft. 

• Zielgruppe: Erstakademiker*innen 

• Bewerbungsfrist: 10. März 2025 

• Auftaktveranstaltung: 10. April 2025 

Peer-Inclusion 

Studieren Sie mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung? Bei Peer-Inclusion schaffen wir Raum für Austausch und Empowerment – als Mentee oder Mentor*in! 

• Zielgruppe: Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung 

• Infoveranstaltung: 03. März 2025, 18:00–19:00 Uhr 

• Bewerbungsfrist: 10. März 2025 

• Auftaktveranstaltung: 10. April 2025 

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie! 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Peer-First: https://www.fernuni-hagen.de/studium/studyfit/angebote/peer-mentoring-erstakademikerinnen.shtml

Peer-Inclusion: https://www.fernuni-hagen.de/studium/studyfit/angebote/peer-mentoring.shtml

CHE Ranking

Das CHE Ranking findet wieder statt! 

Das CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) erstellt Deutschlands umfassendsten Hochschulvergleich. Hierbei bekommt ihr die Gelegenheit eure Meinung über eure Hochschule abzugeben. Dadurch bekommen die Hochschulen eine Rückmeldung über ihre Stärken und Schwächen und Studieninteressierten wird geholfen sich für eine Hochschule zu entscheiden. Nur durch eine repräsentative Stichprobe hat dieser Fragebogen auch eine Aussagekraft. 

Also, bitte nehmt teil! Ihr solltet dazu bereits eine Mail von unserer Hochschule mit einem personalisierten Link bekommen haben. Jetzt ist eure Gelegenheit eure Meinung über eure Hochschule abzugeben.

Ihr habt bis zum 02.02.25 Zeit!

Vielen Dank!

Externe Infoveranstaltung KJP

Extern: am Donnerstag, dem 14.11.2024, findet um 16:00 Uhr wieder unser digitaler Informationsabend für die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in (VT & ST) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in am DGVT Aus- und Weiterbildungszentrum Erlangen-Nürnberg statt. 

Wir möchten alle Interessierten herzlich dazu einladen, sich einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung, die Rahmenbedingungen und die beruflichen Perspektiven zu verschaffen.

Anmelden kann man sich über unsere Homepage:

https://www.dgvt-erlangen.de/index.php/kontakt/anmeldung-info-veranstaltung

Oder per E-Mail an:

info@dgvt-erlangen.de

Extern: Master Messe Köln

Extern:

Kostenloses Angebot für Bachelorstudierende

Master Messe Köln

08. November 2024 | 9:30 bis 16 Uhr | Palladium

Studienberatung zum Master & Vortragsprogramm

Hallo zusammen,

„Was mache ich nach dem Bachelorstudium? Lohnt sich der Master? Wie finde ich heraus, welcher Studiengang der richtige für mich ist?“

Diese Fragen stellen sich alle Bachelorstudierenden und -Absolvent*innen irgendwann.

Antworten auf alle Fragen rund ums Masterstudium gibt es auf der MASTER AND MORE Messe!

Master Messe: Neue Impulse und Inspiration für den individuellen Karriereweg

Die Studienberater*innen zahlreicher Unis, FHs und Business Schools aus dem In- und Ausland stellen ihre Masterstudiengänge aus allen Fachbereichen vor und beantworten eure Fragen zu Studieninhalten, Bewerbung, Campusleben und Jobmöglichkeiten nach dem Studium.

In Vorträgen gibt es wertvolle Tipps zu Masterwahl und Berufseinstieg:

Einstiegsgehälter: Lassen Sie uns über Geld sprechen!?

Strategie zur Auswahl des passenden Masters

Den Master finanzieren

und viele weitere Vorträge.

Kommt zur Master Messe am 08.11. und findet genau den Studiengang, der zu euch und euren individuellen Vorstellungen passt!

Alle Infos, Angebote und Anmeldung gibt es hier

Extern: Web-Infoabend zum Master Rechtspsychologie

M.Sc. Rechtspsychologie: Begutachtung und Intervention 

mit Prof. Renate Volbert

07. November 2024 ab 18:30 Uhr via Zoom

Im Rahmen des Infoabends stellt Studiengangsleiterin Prof. Renate Volbert Inhalte und Abläufe des Studiengangs vor und geht dabei auch auf berufliche Perspektiven ein. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung über die Website der PHB! 

Zur Anmeldung