Archiv der Kategorie: Aktuelles

Extern: Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung der AVM im Juni 2024

Dann nutzt die Chance und tauscht euch mit dem AVM-Instituteleiter Dipl.-Psych. Rainer Knappe und dem approbierten Team unseres Fachdienstes aus.

Sprecht mit approbierten Expert*innen über die Voraussetzungen, die Lehrinhalte und die Abläufe der Ausbildung an den mehr als zehn AVM-Standorten in Deutschland.

ZEIT:     17. Juni 2024 – von 17 bis 19:00 Uhr

ORT:     online

LINK:    https://bbb.avm-konferenz.de/b/rai-umd-6tw

Wir freuen uns sehr, engagierten Menschen diese hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit in Kooperation mit Universität und Kliniken anbieten zu können.

Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig, wir freuen uns dennoch über Ihre Kontaktaufnahme 😊

Erste Einblicke: https://www.youtube.com/watch?v=QgpjECZ0N0o

Die Website: https://www.avm-institute.de hält weitere Informationen über die AVM bereit.

Extern: Online-Informationsveranstaltungen der ZIST Akademie für Psychotherapie Beziehungsorientierung in der Traumatherapie

Dr. Sandra Hagen, die Leiterin der ZIST Akademie für Psychotherapie, hält jeweils am 4.6.24 und am 15.10.24 um 19.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Beziehungsorientierung in der Traumatherapie.

Die ZIST Akademie für Psychotherapie bildet Psychologen (m/w/d) in einer fünfjährigen berufsbegleitenden Approbationsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) aus. Die Ausbildung nach der alten Ausbildungsordnung vermittelt die grundlegenden und vertiefenden Konzepte der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie vor dem Hintergrund der Humanistischen Psychologie auf dem neuesten Stand einschließlich der zentralen Elemente verwandter oder daraus abgeleiteter Verfahren, wie der Gestalttherapie und der in der Tradition des Freud-Schülers Wilhelm Reich stehenden tiefenpsychologisch fundierten Körperpsychotherapie. Die Ausbildung integriert darüber hinaus in Theorie und Selbsterfahrung Konzepte der Verhaltens- und der Hirnforschung, der transgenerational-systemischen Psychologie und spirituelle Aspekte menschlicher Entwicklung.

Frau Dr. Hagen wird in ihrem Vortrag über die Beziehungsorientierung in der Traumatherapie anhand praktischer Fallbeispiele den Stellenwert der Beziehung zwischen Therapeut und Patient {(Klient) (jeweils m/w/d))} verdeutlichen und dabei Aspekte der humanistischen Haltung, einer Therapie auf Augenhöhe einbeziehen.

Interessierte Studenten (m/w/d) können sich unter dieser E-Mail-Adresse formlos für einen der beiden kostenlosen Vorträge anmelden und erhalten daraufhin den Link zur entsprechenden Veranstaltung:

seminare@zist-akademie.de

www.zist-akademie.de

Extern: Masterbewerbungs Info

Liebe Psychologie Studierende!

Du bist oder wirst mit dem Bachelor fertig und möchtest zum Herbst deinen Master starten?

Du bist von den vielen verschiedenen Bewerbungsvoraussetzungen und dem ganzen Prozess erschlagen?

Wir, die AG Bachelor-Master der PsyFaKo, möchten ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und bieten am Dienstag, den 07.  Mai 2024 um 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung zur Masterbewerbung an.

Wir wollen euch über die Besonderheiten der Bewerbungsverfahren informieren, eigene Erfahrungen mit euch teilen und Raum für eure Fragen geben.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://umfrage.psyfako.org/index.php/723551?lang-informal

Meldet euch schnell an, die Teilnehmerzahl ist limitiert!

Wir freuen uns auf euch!

Eure AG Bachelor-Master

Nächste FSR Sitzung Neuss

Liebe Mitglieder und Ersatzmitglieder des FSR, liebe studentische Mitglieder des Fakultätsrates,
 

hiermit möchten wir euch recht herzlich zur nächsten Fachschaftsratssitzung am

08.06.2024 11 Uhr (Treffpunkt: vor dem Regionalzentrum in Neuss)

(@Joana: bitte so gerne veröffentlichen)

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 01    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 02    Festlegung der Protokollführung (Vorschlag: Sofia Weavind)

TOP 03    Beschluss und ggf. Änderungen der TO

TOP 04    Bericht der Mittelverwalterin

TOP 05    Transparenzbericht Arbeit/Anwesenheit im FSR

TOP 06    Bericht der Öffentlichkeitsbeauftragten

TOP 07    Bericht aus dem Fakultätsrat      

TOP 08    Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung.
 

Herzliche Grüße

Svenja Schurmann

Ulrich Krah

Sprecher*innen des FSR Psy

Extern: Herzliche Einladung zur 4. Info-Veranstaltung der AVM in 2024

Euer großer Berufswunsch ist es, Psychotherapeut*in (PP/KJP) zu werden?

Sprecht mit dem AVM-Instituteleiter Dipl.-Psych. Rainer Knappe und dem approbierten Team unseres Fachdienstes. Sie alle sind approbierte Expert*innen, die euch alles über die Voraussetzungen, die Lehrinhalte und die Abläufe der Ausbildung an den mehr als zehn AVM-Standorten in Deutschland berichten können.

TERMIN: 22. APRIL 2024 – von 17 bis 19:00 Uhr / ONLINE

LINK: https://bbb.avm-konferenz.de/b/rai-umd-6tw

Wir freuen uns sehr, engagierten Menschen diese hochwertige Ausbildungsmöglichkeit in Kooperation mit Universität und Kliniken anbieten zu können. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig, wir freuen uns dennoch über eure Kontaktaufnahme 😊

Erste Einblicke: https://www.youtube.com/watch?v=QgpjECZ0N0o

Die Website: https://www.avm-institute.de hält weitere Informationen über die AVM bereit.

Extern: Master Messe

Kostenloses Angebot für Studis

Master Messe Düsseldorf

26. April 2024 | 9:30 bis 16:00 Uhr | The Frame

Studienberatung zum Master & Vortragsprogramm

„Was mache ich nach dem Bachelorstudium? Lohnt sich der Master? Wie finde ich heraus, welcher Studiengang der richtige für mich ist?“

Diese Fragen stellen sich alle Bachelorstudierenden und -Absolvent*innen irgendwann.

Antworten auf alle Fragen rund ums Masterstudium gibt es auf der MASTER AND MORE Messe!

Master Messe: Neue Impulse und Inspiration für den individuellen Karriereweg

Die Studienberater*innen zahlreicher Unis, FHs und Business Schools aus dem In- und Ausland stellen ihre Masterstudiengänge aus allen Fachbereichen vor und beantworten eure Fragen zu Studieninhalten, Bewerbung, Campusleben und Jobmöglichkeiten nach dem Studium.

In Vorträgen gibt es wertvolle Tipps zu Masterwahl und Berufseinstieg: 

 • Einstiegsgehälter: Lassen Sie uns über Geld sprechen!?

 • Strategie zur Auswahl des passenden Masters

 • Den Master finanzieren

 • und viele weitere Vorträge

Kommt zur Master Messe am 26.04. und findet genau den Studiengang, der zu euch und euren individuellen Vorstellungen passt!

Alle Infos, Angebote und Anmeldung gibt es hier.

Extern: Approbationsausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie 

Die Akademie für Systemische Therapie (A-ST) in Dortmund bietet seit Herbst 2021 die Approbationsausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie an. 

Demnächst findet wieder ein Online – Informationsabend via Zoom statt: 

Dienstag, 23.04.2024

18.00 Uhr 

Nach einer Anmeldung über info@ast-dortmund.de erhalten Interessierte einige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten. 

Weitere Informationen rund um die Akademie, die Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie / findet Ihr unter www.ast-dortmund.de. 

Externe Fachtagung Psychotherapie bei Psychosen

„hiermit möchten wir Euch zur 19. Fachtagung des IVS am Samstag, 08. Juni 2024, einladen. Wie schon angekündigt, ist das Thema in diesem Jahr:

„Psychotherapie bei Psychosen“ am 08. Juni 2024

Psychotisch erkrankte Menschen nehmen in der Psychotherapie immer noch eine Sonderstellung ein – trotz gegenteiliger Evidenz.  Sie gelten als schwer behandelbar und als unberechenbar in der Eigen- und Fremdgefährdung. Nicht nur Betroffene sind durch solch eine Erkrankung belastet, sondern auch das (professionelle) Hilfesystem steht dieser Erkrankungsgruppe noch skeptisch gegenüber. Die diesjährige IVS-Fachtagung widmet sich diesem Thema, wird über aktuelle Psychotherapieforschung informieren, zeigt Behandlungswege auf und möchte Interesse wecken für dieses spannende Thema.

Dozent*innen sind:  Dr. med. Ines Göttler, Haar, Dr. Dipl.-Psych. Steffen Landgraf, Regensburg, Prof. Dr. rer. nat. Stephanie Mehl, Frankfurt am Main, Dipl.-Psych. Tobias Meister, Ebensfeld, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil Thomas Mösler, Nürnberg, Dr. Matthias Pillny, Hamburg, Dr. Sandra Poppek, Nürnberg.

Für Studierende der Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik u. d. Medizin, Ausbildungskandidat*innen (PiAs) anderer Institute ist der Besuch der Fachtagung gebührenfrei.

Eine Anmeldung ist für die Erstellung der Teilnahmebestätigungen, Essensplanung bzw. die Versendung der Links für die Onlineteilnahme unbedingt erforderlich.

Beginn:            Samstag 10:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)  

Ende:              Samstag 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth oder online

Es werden 6 Fortbildungspunkte pro Tag von der PTK vergeben.

Benutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.ivs-nuernberg.de/seminarlisteft/?ID=ft. Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie vom Programm automatisch eine Bestätigungsmail.

Der Einwähllink für die Onlineveranstaltungen wird Ihnen vor der Tagung in einer separaten Mail zugesandt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Steffen Horn (Tel.: 0911-975607-203 oder per Mail: Fachtagung@ivs-nuernberg.de

Lehrpreis

Liebe Kommiliton*innen!

Ihr seid gefragt! 

Stimmt gerne bis zum 08.04. ab für den Lehrpreis! 

War ein Modul besonders motivierend z.B. durch exzellente Betreuung, aktuelle und verständliche Lehrmaterialien, innovative Lehrmethoden oder großen Praxisbezug? Dann stimmt gern dafür ab! 

https://evaluation.fernuni-hagen.de/uc/Lehrpreis_2024/

Die Wahl dauert keine 5 Minuten und ihr könnt auch etwas dabei gewinnen. 

Vielen Dank und schöne Feiertage wünscht euch euer FSR Psy 🌷