Archiv der Kategorie: Startseite

Rückmeldung

„Die Rückmeldung für das kommende Semester hat begonnen. Die Rückmeldung ist eine Anmeldung für das nächste Semester. Wenn Sie nach Ablauf des aktuellen Semesters Ihr Studium an der FernUniversität in Hagen fortsetzen möchten, müssen Sie sich bis zum 31. Januar 2024 zurückmelden.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

1. Reguläre Rückmeldung und Belegung:

Schnell und einfach erfolgt die Rückmeldung im studyPORT, wenn Sie keine Änderungswünsche haben. Hier können Sie gleich auch Ihre Belegung vornehmen.

Link: https://studyport.fernuni-hagen.de

2. Rückmeldung mit Änderungen:

Urlaubssemester, Studiengangs- und/oder Hörerstatuswechsel, Einschreibung als Akademiestudierende/r in einen Studiengang: Bei Änderungswünschen stellen Sie bitte einen entsprechen Antrag auf Rückmeldung mit Änderungen.

Alle Anträge finden Sie auf unserer Website. Ihren ausgefüllten und unterschriebenen Antrag senden Sie uns bitte per E-Mail oder per Post.

Link zur Rückmeldung mit Änderungen: https://www.fernuni-hagen.de/rm

Link zur Beurlaubung: https://fernuni-hagen.de/studium/einschreiben/beurlaubung.shtml

Die Rückmeldung ist grundsätzlich vom 1. Dezember 2023 bis zum 31. Januar 2024 möglich.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ab dem Sommersemester 2024 die Gebühren für das Fernstudium erhöht wurden. Die Grundgebühr beträgt 60 Euro und die Beleggebühr 11 Euro je belegtem ECTS-Punkt. Ausführliche Informationen zu den Kosten finden Sie unter https://www.fernuni-hagen.de/studium/kosten/index.shtml

Einladung zu den Probevorträgen für die W1-Juniorprofessur „Klinische und Gesundheitspsychologie“

Die Fachvorträge finden am Montag, 27.11.2023 und Dienstag, 28.11.2023 jeweils ab 9.00 Uhr im Gebäude 2, Seminarraum 4 + 5 in Hagen in unserer Uni statt. Details bitte gegebenenfalls bei Frau Jürgens im Dekanat erfragen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die im Rahmen eines Berufungsverfahrens erlangten Kenntnisse über die Bewerber*innen nicht weitergegeben werden dürfen und streng vertraulich zu behandeln sind (§ 7 Abs.1 Berufungsordnung).

Meet & Greet FSR Infos

Wir bedanken uns herzlich für Eure Teilnahme und möchten für alle offen gebliebene Fragen gerne auf unsere Kontaktmöglichkeiten verweisen:

Telegram: https://t.me/joinchat/nB-UbHbydWFhOTQy

Facebook: https://www.facebook.com/fachschaftpsychologie.hagen

Website: https://psy.fernstudis.de

Email: kontakt@psy.fsr-fernuni.de

Zudem möchten wir euch darauf hinweisen, dass ihr herzlich eingeladen seid an unseren Sitzungen teilzunehmen. Die Infos hierzu findet ihr auf unserer Website. 

Die nächste Sitzung findet ihr unter:

Wir wünschen euch allen einen guten Start in den Herbst und ein erfolgreiches Wintersemester! 

Euer FSR

Vorverlegte Rückmeldefrist

Wichtig:

Liebe Studierende,

gerne möchten wir Sie auf die ab dem 14.09.2023 gültige Änderung der Prüfungsordnung und die daraus resultierenden Änderungen bzgl. der Anmeldung zur Masterarbeit aufmerksam machen.

Ab dem aktuellen Wintersemester 2023/24 gelten die folgenden, vorverlegten (!) Anmeldefristen:

 • Wintersemester: 01.-15. Dezember

 • Sommersemester: 01.-15. Juni

Mit den geänderten Anmeldefristen erhalten Sie bereits zum Ende des jeweiligen Anmeldesemesters Ihren postalischen Themenbescheid, doch die hauptsächliche Bearbeitungszeit liegt weiterhin im darauffolgenden Semester. Bitte melden Sie sich somit weiterhin ein Semester vor der hauptsächlichen Bearbeitungszeit Ihrer Masterarbeit an.

Hintergrund der Vorverlegung ist, dass somit mehr Zeit für die Zuteilung der Studierenden auf die Lehrgebiete und die Themenvergabe entsteht.

Diese neuen Anmeldefristen gelten für alle Studierenden, unabhängig davon, ob Sie nach alter oder neuer Prüfungsordnung studieren.

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Masterarbeit im Allgemeinen finden Sie im Studienportal.

Freundliche Grüße 

Ihre Fakultät für Psychologie

Externe Infoveranstaltung Psychotherapie Aus- und Weiterbildung

externes Angebot:
Liebe Studis,

wir, neun Aktive in der DPtV (Studentin, PiAs & Jung-Approbierte), wollen Euch gern eine online Info-Veranstaltung anbieten unter dem Titel „Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?“, um euch zur alten und neuen Psychotherapie-Ausbildung / -Weiterbildung zu informieren, weil es ja derzeit einige Unsicherheiten gibt, z.B. hinsichtlich des neuen Psychotherapiestudiengangs sowie des alten bzw. des neuen Aus- bzw. Weiterbildungswegs.

Am 24.10.2023 und am 23.11.2023 habt Ihr wieder die Gelegenheit, Euch über den alten Weg sowie über den neuen Weg zum Beruf des/der Psychotherapeut*in zu informieren. Das Sprecher*innen-Team der Jungen Psychotherapeut*innen (Studierende, PiA, Neuapprobierte) der DPtV werden berichten und Euch Rede und Antwort stehen.

Von 18 Uhr bis 19:30 Uhr wird es rund um die alte Ausbildung gehen. Ab 19:45 Uhr gibt es dann Infos zur neuen Weiterbildung. Also, wählt Euch bitte entsprechend ein, je nachdem für was Ihr Euch interessiert (vor 18 Uhr für die alte Ausbildung, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr für die neue Weiterbildung). Bitte wählt euch für die neue Weiterbildung erst zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr ein. So haben alle, die sich für die alte Ausbildung interessieren (ab 18 Uhr), die Chance teilzunehmen.

Über folgende Themen wollen wir mit euch sprechen:

• Ausbildung nach aktuellem Stand

• Auswahl des Therapieverfahrens

• Wahl des Ausbildungsinstituts

• Weitere wichtige Aspekte

• Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz

• Studium „Psychotherapie“

• Approbationsordnung

• Weiterbildung Psychotherapie

• Berufliche Perspektiven

Einige kennen uns bereits von unseren Vorträgen an verschiedenen Universitäten, der PsyFaKo oder unseren Vorträgen in den letzten zwei Jahren. Wir halten die Online-Vorträge zu den o.g. Themen & beantworten Eure Fragen, so gut wir können 🙂

Den Zoom-Registrierungslink findet ihr für die kommenden Termine hier: 

Dienstag, 24.10.2023 (18:00 Uhr 1. Teil, 19:45 Uhr 2. Teil):

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0lf-yuqzgtGtKdVT28JlC6cGkp0Zx4JUeL

Donnerstag, 23.11.2023: (18:00 Uhr 1. Teil, 19:45 Uhr 2. Teil):

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUrf-GrrzMvEtFrS6XWbFdPuk2iHOh9UG64

—–

Die Veranstaltungen sind natürlich alle kostenfrei.

Wir haben jeweils 500 Plätze für Euch zur Verfügung, da die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass der Informationsbedarf sehr hoch ist und es ziemlich viel Unsicherheit gibt, bei der wir euch gern helfen möchten.

Da aber die Plätze begrenzt sind, lohnt es sich, pünktlich dabei zu sein. 🙂

Viele Grüße,

Alexandra, Bronte, Elli, Elina, Georg, Maren, Maria, Paul und Philipp von der DPtV

Meet & Greet mit der Fachschaft Psychologie an der FUH

Liebe Studierende,

Wir als Fachschaftsrat der Psychologie an der FUH würden insbesondere gerne den Erstis (aber gern auch jeder anderen interessierten Person) gerne die Möglichkeit geben, uns als Fachschaft online live kennenzulernen und Fragen an uns zu stellen. 

Wir geben euch gerne Tipps und Hinweise für das Fern-Studium Psychologie und beantworten eure Fragen. 

Sandra Lipus lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Meet & Greet mit dem FSR

Uhrzeit: 29.Okt. 2023 20-21 Uhr Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/64424277068?pwd=UW81RkUra2pwQmtic1dhTGxkWWdCdz09

Meeting-ID: 644 2427 7068

Kenncode: 47413300

Weitere Informationen zu Zoom an der Fernuniversität in Hagen unter https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom

Hinweise zu Vertraulichkeit, Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Beachten Sie, dass dieses Videokonferenzsystem nicht dafür vorgesehen ist, vertrauliche, sensible oder mit sehr hohem Schutzbedarf belegte Informationen und Daten der Universität zu besprechen, zu übermitteln, zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Veranstalter und die Nutzenden sind dafür verantwortlich die Vertraulichkeit sowie das Dienst- und Amtsgeheimnis zu wahren und die Vorgaben zur Informationssicherheit zu beachten.

Als Teilnehmer*in haben Sie kein Recht dazu, ein Zoom-Meeting oder andere Meeting-Teilnehmer*innen über Zoom bzw. mit Hilfe anderer Geräte (z.B. Kamera, Handy etc.) in Bild und/oder Ton aufzuzeichnen oder abzufotografieren. Verstöße gegen diese Vorgaben stellen Verletzungen des Persönlichkeits- und Urheberrechts der Betroffenen dar. 

Veranstalter*innen können Inhalte unter Beachtung bestimmter Bedingungen aufzeichnen, z.B. für die Lehre. Informationen: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Aufzeichnungen

Hinweise zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier: 

https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Rechtliches

Wir freuen uns auf euch! 

Der Fachschaftsrat Psychologie

FSR Sitzung Einladung 19.11.23

Liebe Mitglieder und Ersatzmitglieder des FSR, liebe studentische Mitglieder des Fakultätsrates,
 

hiermit möchten wir euch recht herzlich zur nächsten Fachschaftsratssitzung am

19.11.2023 um 18 Uhr via Zoom (link s.u.)

(@Joana: bitte so gerne veröffentlichen)

einladen.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 01    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 02    Festlegung der Protokollführung (Vorschlag: Sofia Weavind)

TOP 03    Beschluss und ggf. Änderungen der TO

TOP 04    Beschluss des Protokolls vom 30.09.2023

TOP 05    Bericht der Mittelverwalterin

TOP 06    Transparenzbericht Arbeit/Anwesenheit im FSR

TOP 07    Bericht der Öffentlichkeitsbeauftragten

TOP 08    Bericht aus dem Fakultätsrat      

TOP 09    VerschiedenesWir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung.

Herzliche Grüße

Svenja Schurmann

Ulrich Krah

Sprecher*innen des FSR Psychologie (Doppelspitze)
Svenja Schurmann lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Zoom-Meeting beitreten

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/61877792597?pwd=bFF4VVpjMjNEWVBvSE0wb0JVcVh4QT09

Join our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution used around the world in board, conference, huddle, and training rooms, as well as executive offices and classrooms. Founded in 2011, Zoom helps businesses and organizations bring their teams together in a frictionless environment to get more done. Zoom is a publicly traded company headquartered in San Jose, CA.fernuni-hagen.zoom.us

Meeting-ID: 618 7779 2597

Kenncode: 40937169

Weitere Informationen zu Zoom an der Fernuniversität in Hagen unter https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom

Hinweise zu Vertraulichkeit, Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Beachten Sie, dass dieses Videokonferenzsystem nicht dafür vorgesehen ist, vertrauliche, sensible oder mit sehr hohem Schutzbedarf belegte Informationen und Daten der Universität zu besprechen, zu übermitteln, zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Veranstalter und die Nutzenden sind dafür verantwortlich die Vertraulichkeit sowie das Dienst- und Amtsgeheimnis zu wahren und die Vorgaben zur Informationssicherheit zu beachten.

Als Teilnehmer*in haben Sie kein Recht dazu, ein Zoom-Meeting oder andere Meeting-Teilnehmer*innen über Zoom bzw. mit Hilfe anderer Geräte (z.B. Kamera, Handy etc.) in Bild und/oder Ton aufzuzeichnen oder abzufotografieren. Verstöße gegen diese Vorgaben stellen Verletzungen des Persönlichkeits- und Urheberrechts der Betroffenen dar.

Veranstalter*innen können Inhalte unter Beachtung bestimmter Bedingungen aufzeichnen, z.B. für die Lehre. Informationen:https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Aufzeichnungen

Hinweise zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier:

https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_RechtlichesSoweit Sie mit der Anwendung personenbezogene Daten Dritter verarbeiten, müssen Sie und die Nutzenden der Software die Vorschriften des Datenschutzes einhalten und die Erfüllung der Informationspflichten sicherstellen, z.B. mind. Hinweis auf Datenschutzerklärung.

Umfrage: Positives Feedback

Liebe Studierende,

wir als Fachschaft Psychologie bekommen immer wieder eine Menge Zuschriften von euch. In der Regel meist, weil in euren Augen etwas Veränderungsbedarfe aufweist. Aber ihr kennt das, wen man nur von Herausforderungen liest, bildet dies erstens die Welt nicht ganz ab und zweitens hilft dies nicht zum großen Wohlbefinden. Daher an dieser Stelle:

Schreibt uns jetzt mal all das, was ihr positiv an dem Psychologiestudium an der Fernuniversität in Hagen findet.

Ob es die netten Mitstudierenden sind, die Orga, ein besonders Modul, besonders nette Lehrende, ein besonders schönes Regionalzentrum, die Farben unserer Fakultät oder die Blumenwiese für den summenden Campus (ja, die gibts 😉 ) – immer  her damit, verteilt ein paar gute Vibes, die wir natürlich im Nachgang gerne teilen werden ❤️

https://umfrage.fernuni-hagen.de/v3/937819?lang=de

Vielen Lieben Dank euch vorab.

Der Fachschaftsrat Psychologie