Eine externe Veranstaltung zum Thema Psychotherapieausbildung:

„Liebe Studis,

wir, sechs Aktive in der DPtV (Studentin, PiAs & Jung-Approbierte), wollen Euch gern eine online Info-Veranstaltung anbieten unter dem Titel „Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?“, um euch zur alten und neuen Psychotherapie-Ausbildung / -Weiterbildung zu informieren, weil es ja derzeit einige Unsicherheiten gibt, z.B. hinsichtlich des neuen Psychotherapiestudiengangs sowie des alten bzw. des neuen Aus- bzw. Weiterbildungswegs. Am 30.11.21 habt Ihr wieder die Gelegenheit, Euch über den alten Weg sowie über den neuen Weg zum Beruf des/der Psychotherapeut*in zu informieren. Das Sprecher*innen-Team der Jungen Psychotherapeut*innen (Studierende, PiA, Neuapprobierte) der DPtV werden berichten und Euch Rede und Antwort stehen. Von 18 Uhr bis 19:30 Uhr wird es rund um die alte Ausbildung gehen. Ab 19:45 Uhr gibt es dann Infos zur neuen Weiterbildung. Also, wählt Euch bitte entsprechend ein, je nachdem für was Ihr Euch interessiert (vor 18 Uhr für die alte Ausbildung, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr für die neue Weiterbildung). Bitte wählt euch für die neue Weiterbildung erst zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr ein. So haben alle, die sich für die alte Ausbildung interessieren (ab 18 Uhr), die Chance teilzunehmen.  

Über folgende Themen wollen wir mit euch sprechen:

• Ausbildung nach aktuellem Stand

• Auswahl des Therapieverfahrens

• Wahl des Ausbildungsinstituts

• Weitere wichtige Aspekte

• Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz

• Studium „Psychotherapie“

• Approbationsordnung

• Weiterbildung Psychotherapie

• Berufliche Perspektiven

Einige kennen uns bereits von unseren Vorträgen an verschiedenen Universitäten, der PsyFaKo oder unseren Vorträgen im letzten Jahr. Im letzten Jahr haben auch wir unser Angebot an ein Online-Format angepasst, um euch trotz der aktuellen Entwicklungen gut informieren zu können. Hierfür gibt es drei inhaltlich identische Termine, damit Ihr hoffentlich einen findet, der Euch passt. Wir halten dann Online-Vorträge zu den o.g. Themen & beantworten Eure Fragen, so gut wir können 🙂 Die Zoom-Einwahldaten findet ihr für die kommenden Termine hier:  

Dienstag, 30. November 2021 (18:00 Uhr 1. Teil, 19:45 Uhr 2. Teil): Meeting-ID: 868 5769 1814 Kenncode: 0hXuky45 https://us02web.zoom.us/j/86857691814… +496938079883, Meeting-ID: 868 5769 1814, Kenncode: 00685183  

Donnerstag, 16. Dezember 2021 (18:00 Uhr 1. Teil, 19:45 Uhr 2. Teil): Meeting-ID: 890 6520 7002 Kenncode: 3tmBwDc9 https://us02web.zoom.us/j/89065207002… +496938079883, Meeting-ID: 890 6520 7002, Kenncode: 75459116  

Dienstag, 18. Januar 2021 (18:00 Uhr 1. Teil, 19:45 Uhr 2. Teil): Meeting-ID: 892 1408 1363 Kenncode: F26bvuXp https://us02web.zoom.us/j/89214081363… +496938079883, Meeting-ID: 892 1408 1363, Kenncode: 62633775

—– AGBs:Mit der Teilnahme an den Online-Veranstaltungen der DPtV „Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?“ erkläre ich folgende Zusicherung als erteilt sowie die Kenntnisnahme der im Folgenden abgedruckten Erläuterungen zur Datenverarbeitung im Rahmen des DPtV-Vortrags.

• Der Online-Vortrag läuft über den Videodienstanbieter Zoom. Die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Zoom unter folgendem Link habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihr zu:Datenschutzerklärung: https://www.zoom.us/privacyNutzungsbedingungen: https://www.zoom.us/terms

• Seitens der DPtV wird keinerlei Haftung übernommen.

• Bild- und/oder Tonaufzeichnungen während des Online-Vortags nehme ich nicht vor bzw. veranlasse sie nicht.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei der Beratung durch Junge Psychotherapeut*innen der DPtV um eine rein fachliche/ kollegiale Beratung und um keine Rechtsberatung handelt. Jegliche Haftung ist deshalb ausgeschlossen. ———

Die Veranstaltungen sind natürlich alle kostenfrei. Wir haben jeweils 500 Plätze für Euch zur Verfügung, da die Erfahrung des letzten Jahres gezeigt hat, dass der Informationsbedarf sehr hoch ist und es ziemlich viel Unsicherheit gibt, bei der wir euch gern helfen möchten. Da aber die Plätze begrenzt sind, lohnt es sich, pünktlich dabei zu sein. 😉 Viele Grüße, Bronte, Helge, Philipp und Maren von der DPtV

Mit freundlichen Grüßen

Bronte Lutz Psychologin (M. Sc.) Sprecherin der Jungen Psychotherapeut*innen kooptiertes Mitglied im Landesvorstand Baden-Württemberg der DPtV brontelutz@dptv.de“